1.1 Zu Beginn der Lehrveranstaltung wurde ausreichend über Ziele, Inhalte und Beurteilungskriterien informiert.
trifft zu
trifft nicht zu
1.2 Die Inhalte der Lehrveranstaltung finde ich sehr interessant.
1.3 Die*Den Lehrveranstaltungsleiter*in empfinde ich als sehr motivierend.
1.4 Gab es in der Lehrveranstaltung Situationen, in denen Sie Diskriminierung erlebten? (etwa aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Herkunft, der Religion, des Alters oder der sexuellen Orientierung)
nein, nie
ja, sehr oft
1.5 Um Diskriminierungen entgegenwirken zu können, ist es für die Universität Wien wichtig mehr über diese Situation(en) zu erfahren. Bitte beschreiben Sie diese:
1.6 Gesamt gesehen halte ich die Lehrveranstaltung für
sehr gut
sehr schlecht
2.1 Alter:
2.2 Folgendes trifft auf mich zu (Mehrfachnennungen möglich):
2.3 Angabe zur Studienrichtung:
2.4 Semester in dieser Studienrichtung:
2.5 Sind Sie während des Semesters berufstätig?
2.6 Wenn ja, in welchem Umfang (Stunden/Woche)?
3.1 Die*Der Lehrende ist für die Lehrveranstaltung gut vorbereitet.
3.2 Der*Die Lehrende engagierte sich bei der Lehrtätigkeit.
3.3 Die*Der Lehrende hat mich gut betreut bzw. betreut mich gut (Hilfestellung für Referate und/oder die schriftliche Arbeit).
3.4 Die*Der Lehrende gibt hilfreiche Rückmeldungen und Ergänzungen zu den Beiträgen der Studierenden.
3.5 Die*Der Lehrende ist im Umgang mit Studierenden fair und kooperativ.
3.6 Erläutern Sie Ihre Antwort zu Frage 3.5:
3.7 Die*Der Lehrende fördert aktive Mitarbeit und Fragen.
3.8 Die Lehrveranstaltung ist gut organisiert.
3.9 Veranstaltung motiviert mich bei der Weiterführung meines Studiums.
3.10 Sollten Lehrveranstaltungstermine entfallen sein, geben Sie bitte an, wie viele Termine entfallen sind.
3.11 Sofern Termine entfallen sind, wurden sie ersetzt?
3.12 Der gesamte Arbeitsaufwand („Workload“) ist im Vergleich zu den curricularen Vorgaben (1 ECTS = 25 Stunden Workload)
zu niedrig
zu hoch
3.13 Von welchen Teilleistungen der LV (Referat, Diskussion, Lektüre, Protokoll, Übungsaufgaben …) haben Sie besonders profitiert? Bitte begründen Sie Ihre Antwort:
3.14 Das Feedback der*des Lehrenden zu meinen Beiträgen war konstruktiv.
4.1 Anmerkungen zur Lehrveranstaltung:
4.2 Anmerkungen zur*zum Lehrenden:
4.3 Anmerkungen zu den Rahmenbedingungen der Lehrveranstaltung (Raum, Technik, Tutorium, E-Learning, Mitstudierende etc.):
4.4 Deckt der Fragebogen die wichtigsten Qualitätskriterien ab? Ergänzungsvorschläge?