Studienabschlussbefragung
Absolvent*innen werden direkt nach Studienabschluss zu ihren Erfahrungen im Studium befragt.
Durchführung. Die Befragung wird als Onlineerhebung durchgeführt, wobei alle Absolvent*innen des jeweils vergangenen Monats per E-Mail eine Einladung erhalten, sich an der Befragung zu beteiligen.
Auswertung. Die Ergebnisse werden alle drei Jahre, getrennt nach Studienkennzahlgruppe (SKG) und Studienart (Bachelor, Master, Diplom, Lehramt, Doktorat), ausgewertet und den Studienprogrammleiter*innen und dem Rektorat vorgestellt.
Verwendung. Die Ergebnisse werden für folgende Zwecke verwendet:
- Information und Beratung von Studieninteressierten und Studierenden
- Curricularentwicklung
- Peer-Review-Verfahren
- Alumniarbeit
Ergebnisse 2022-2024
Die Rückmeldungen aus den Jahren 2022 bis 2024 wurden aggregiert und gemeinsam ausgewertet. Der Rücklauf liegt insgesamt bei über 29%.
Die veröffentlichten Ergebnissberichte enthalten Informationen zu folgenden Themen:
- Bewertung des Studiums
- Zufriedenheit mit Serviceleistungen
- Gründe für Studienzeitüberschreitungen
- Abschlussarbeit
- Berufliche Perspektiven
Ergebnisse Bachelor, Master, Diplom, Lehramt
Alle Auswertungen mit mehr als fünf Rückmeldungen sind veröffentlicht.
Ägyptologie, Judaistik, Urgeschichte und Historische Archäologie
BA: Ägyptologie (Rücklauf zu gering)
BA: Ur- und Frühgeschichte
MA: Ägyptologie (Rücklauf zu gering)
MA: Judaistik (Rücklauf zu gering)
MA: Numismatik (Rücklauf zu gering)
MA: Ur- und Frühgeschichte
Altertumswissenschaften
BA: Alte Geschichte
BA: Byzantinistik und Neogräzistik (Rücklauf zu gering)
BA: Klassische Archäologie
BA: Klassische Philologie
MA: Klassische Archäologie
MA: Klassische Philologie (Rücklauf zu gering)
MA: Alte Geschichte und Altertumskunde (Rücklauf zu gering)
MA: Byzantinistik und Neogräzistik (Rücklauf zu gering)
Anglistik
BA: Anglistik
MA: Anglistik
Bildungswissenschaft
BA: Bildungswissenschaft
MA: Bildungswissenschaft
Biologie
BA: Biologie
MA: Biologie
Chemie
BA: Chemie
MA: Chemie
MA: Lebensmittel- und Biologische Chemie
MA: Chemie und Technologie der Materialien
Deutsche Philologie
BA: Deutsche Philologie
MA: Deutsche Philologie
MA: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Erdwissenschaften, Meteorologie - Geophysik und Astronomie
BA: Astronomie
BA: Erdwissenschaften
BA: Meteorologie und Geophysik
MA: Astronomie
MA: Erdwissenschaften
MA: Meteorologie und Geophysik
MA: Environmental Science
Ernährungswissenschaften
BA: Ernährungswissenschaften
MA: Ernährungswissenschaften
Evangelische Theologie
BA: Evangelische Theologie
MA: Evangelische Theologie
Finno-Ugristik, Nederlandistik, Skandinavistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
BA: Finno-Ugristik
BA: Nederlandistik (Rücklauf zu gering)
BA: Skandinavistik
BA: Vergleichende Literaturwissenschaft
MA: Finno-Ugristik (Rücklauf zu gering)
MA: Skandinavistik (Rücklauf zu gering)
MA: Vergleichende Literaturwissenschaft
MA: Nederlandistik (Rücklauf zu gering)
MA: Digital Humanities
Geographie
BA: Geographie
MA: Geographie
MA: Urban Studies
Geschichte
BA: Geschichte
MA: Geschichte
Informatik und Wirtschaftsinformatik
BA: Informatik und Wirtschaftsinformatik
MA: Informatik und Wirtschaftsinformatik
Katholische Theologie
BA: Katholische Theologie
MA: Religionspädagogik
MA: Religionswissenschaft
MA: Theologische Spezialisierungen
Dipl.: Katholische Theologie
Kultur- und Sozialanthropologie
BA: Kultur- und Sozialanthropologie
MA: Gender Studies
MA: Internationale Entwicklung
MA: Kultur- und Sozialanthropologie
Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie
BA: Europäische Ethnologie
BA: Kunstgeschichte
MA: Europäische Ethnologie
MA: Kunstgeschichte
Lehramt
BA: Lehramt
MA: Lehramt
Dipl.: Lehramt
Mathematik
BA: Mathematik
MA: Mathematik
Molekulare Biologie
MA: Molekulare Biologie
Musikwissenschaft und Sprachwissenschaft
BA: Musikwissenschaft
BA: Sprachwissenschaft
MA: Musikwissenschaft
MA: Sprachwissenschaften
Orientalistik, Afrikanistik, Indologie und Tibetologie
BA: Afrikawissenschaften
BA: Indologie, Tibetologie und Buddhismuskunde
BA: Orientalistik
BA: Islamisch-Theologische Studien
MA: Orientalistik
MA: Tibetologie und Buddhismuskunde (Rücklauf zu gering)
MA: Afrikawissenschaften
MA: Islamisch-Theologische Studien
Ostasienwissenschaften
BA: Japanologie
BA: Koreanologie
BA: Sinologie
MA: Japanologie (Rücklauf zu gering)
MA: Koreanologie (Rücklauf zu gering)
MA: Sinologie
MA: Ostasiens
Pharmazie
BA: Pharmazie
MA: Pharmazie
Dipl.: Pharmazie
Philosophie
BA: Philosophie
MA: Philosophie
MA: Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsgeschichte
MA: Cognitive Science
Physik
BA: Physik
MA: Physik
MA: Computational Science
Politikwissenschaft
BA: Politikwissenschaft
MA: Politikwissenschaft
Psychologie
BA: Psychologie
MA: Psychologie
Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
BA: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
MA: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Rechtswissenschaften
Dipl.: Rechtswissenschaften
Romanistik
BA: Romanistik
MA: Romanistik (Rücklauf zu gering)
Slawistik
BA: Slawistik
MA: Slawistik
Soziologie
BA: Soziologie
MA: Pflegewissenschaft
MA: Soziologie
MA: Science-Technology-Society
Sportwissenschaft
BA: Sportwissenschaft
MA: Sportwissenschaft
Theater-, Film- und Medienwissenschaft
BA: Theater-, Film- und Medienwissenschaft
MA: Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Translationswissenschaft
BA: Transkulturelle Kommunikation
MA: Translation
Wirtschaftswissenschaften
BA: Betriebswirtschaft
BA: Statistik
BA: Volkswirtschaft
BA: Internationale Betribswirtschaft
MA: Betriebswirtschaft
MA: Statistik
MA: Volkswirtschaft
MA: Banking and Finance
MA: Internationale Betriebswirtschaft
MA: Buisness Analytics
Ergebnisse Doktorat
Doktoratsstudium Bildungswissenschaft
Bildungswissenschaft
Doktoratsstudium Biologie
Biologie
Doktoratsstudium Chemie
Chemie
Doktoratsstudium Physik
Physik
Doktoratsstudium Mathematik
Mathematik
Doktoratsstudium Molekulare Biologie
Molekulare Biologie
Doktoratsstudium Informatik
Informatik
Doktoratsstudium Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Doktoratsstudium Philosophie Bildungswissenschaft
Philosophie
Doktoratsstudium Psychologie
Psychologie
Doktoratsstudium Rechtswissenschaften
Rechtswissenschaften
Doktoratsstudium Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften
Doktoratsstudium Theologische Studien
Theologische Studien
Doktoratsstudium Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Historisch-Kulturwissenschaftliches Doktorat
Historisch-Kulturwissenschaftliches Doktorat
Philologisch-Kulturwissenschaftliches Doktorat
Philologisch-Kulturwissenschaftliches Doktorat
Doktoratsstudium Pharmazie, Ernährungswissenschaften und Sportwissenschaft
Pharmazie
Kontakt
HR Mag. Dr. Lukas Mitterauer-Koch
T: +43-1-4277-18002
lukas.mitterauer@univie.ac.at